Diese Grafik entstand mit dem Vorsatz, mich an Colorationsmöglichkeiten heranzuwagen. Da für mich Farben und auch Materialien immer auch etwas mit meinem Fühlen zu tun haben, entschied ich mich ganz spontan für Rötel in einem hellen Farbton. Rötel ist ein Zeichenmaterial, das aus Ton und je nach Farbwunsch der Zugabe von Mineralien hergestellt wird. Aus diesem Grund zählt man Rötel zu den mineralischen Farbstoffen. Leonardo da Vinci skizzierte unter anderem sehr gern mit diesem schönen Material. Am bekanntesten ist sicherlich sein Selbstportrait aus dem Jahre 1512, das ihn in hohem Alter zeigt. Allerdings wird angezweifelt, ob es sich dabei wirklich um ein Selbstbildnis handelt. Man vermutet eher, dass da Vinci hier seinen Großvater zeichnete. In dem Jahr der Entstehung war der Künstler 60 Jahre alt. Kluge Kunstanalytiker jedoch sind der Meinung, dass das Portait einen ca. 80jährigen Mann zeige, der sich durch die Ähnlichkeiten mit dem Künstler als engen Verwandten auszeichnet. Da Vinci selbst erreichte nie dieses hohe Alter. – Aber egal, seine Darstellung ist brilliant.
Ich mag die warmen roten bis rotbraunen Erdtöne des Rötels sehr. Und an einem Tag wie heute, an dem man die aufbrechende, frische Erde riechen konnte, wählte ich rein intuitiv dieses Material, um mein Zentangle zu colorieren. Der erdige Farbton nahm dem starken und recht harten Kontrast zwischen dem weißen Papier und den schwarzen Linien und Flächen die Intensität, wirkte wie ein Weichzeichner und eignete sich außerdem hervorragen zum Schattieren. Inzwischen bekommt man im Handel Rötel in Stiftform, was ein sauberes Arbeiten garantiert. ich empfehle allerdings, sich beim Colorieren ein Blatt Papier dort auf die Zeichnung zu legen, wo der Handballen gelegentlich aufliegt. Das verhindert das Verwischen der Kreide. Abschließendes Fixieren der entstandenen Arbeit sollte nicht versäumt werden, um dem Bild eine lange Lebensdauer zu schenken.
Ich bin noch mehr als vom Rötel von der Exaktheit jeden Strichs beeindruckt, sowas bekomme ich nie im Leben hin. Tja, in meiner Familie waren viele „Maler“ (Vater und Schwester: vom Feinsten), ich hab eher musikalisches Talent mitbekommen (von wem auch immer)…es wird trotzdem weiter getangelt, weil das so schön beruhigend ist. Das ist eine ganz wundervolle Arbeit und die farbliche Abstimmung ist einfach nur genial!!