Celtics

Beim Stöbern stieß ich auf die Zentangle, aber auch auf die Anleitungen zum Zeichnen von Mustern auf der Seite von Sandra Strait. Keltische Knotenmuster und Bänder haben schon immer eine Faszination auf mich ausgeübt und endlich fand ich hier eine anschauliche Schritt-für-Schritt-Vorgabe, wie sich solche Bänder zeichnen lassen. Danke Sandra. Verwendet habe ich ihr Muster ENTWINE, welches jedoch erst durch das Schattieren seine ganze Wirkung entfaltet. Ich gestehe, es war beim Zeichnen schwierig, den Überblick zu behalten und das Muster vor allem auch gleichmäßig zu zeichnen. Doch ich denke, es hat sich gelohnt. Entstanden ist eine Grafik  im Din A4 – Format auf getöntem Papier mit Sepia. Schattiert habe ich zum Teil mit Sepia, aber hauptsächlich mit meinem Bleistift.


6 Gedanken zu “Celtics

  1. Gabriele 27. April 2011 / 13:21

    Unglaublich. Ich kann mir kaum vorstellen, wie man so etwas plant und hinbekommt. !oll!!

  2. Tammi 27. April 2011 / 14:01

    This is absolutely beautiful.

  3. Phine 28. April 2011 / 04:54

    Brilliant!
    Ich habe von diesen Knoten bislang die Finger gelassen – finde sie aber sehr faszinierend…
    Wunderschöne Arbeit!

  4. Monika 28. April 2011 / 11:30

    Grandios …

  5. Kim 28. April 2011 / 11:44

    Wow, das ist ja eine superdetaillierte Zeichnung 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s