Lesezeichen

Ich sammle seit vielen Jahren Lesezeichen aus allen möglichen Ländern und aus den unterschiedlichsten materialien. Daher stellte ich in unserem Forum die Aufgabe, Lesezeichen zu gestalten. Wer wollte, konnte diese an das Genre eines Buches binden oder andere originelle Ideen einbringen.

Ich selbst habe jetzt auch drei verschiedene Lesezeichen gestaltet.

Das erste von ihnen ist eher spielerisch entstanden. Auf einem Rest Regenbogentonkarton habe ich mit meinen Pastellgelschreibern Quietscheentchen und Seifenblasen gezeichnet – eine Thematik, die ich gerne bei Fünftklässlern aufgreife, damit sie erfahren, wie unterschiedlich dicht angelegte Strukturelemente zu unterschiedlichen Wirkungen im Hell-Dunkel führen. Am Ende habe ich dieses Lesezeichen in Bucheinbandfolie eingeschlagen, sodass das empfindliche Papier vor Wasser geschützt ist. Und so entstand mein Badewannenlesezeichen:

Auf dem zweiten Lesezeichen aus Elefantenhaut habe ich einfach ein neues Muster ausprobiert. Da es so wundervoll rhythmisch war und ja gerade Lyrik vom Rhythmus der Worte lebt, ist dieses Lesezeichen besonders für Genießer der Poesie geeignet.

Mein drittes Lesezeichen gilt einer ganz speziellen Kinderbuchreihe von Kathryn Lasky „Die Legende der Wächter“. Hier ist sie wieder – die Faszination für Eulen. Und natürlich darf Mrs Plithiver, die Nesthälterin und Blindschlange, nicht fehlen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s