Heute komme ich nun endlich dazu, meine letzten kleinen Zeichnungen hier einzustellen und euch zu zeigen. Ich habe ein wenig experimentiert, habe einfach auch wieder einmal eine kleine Kritzelei gemacht ohne den Anspruch, einer Challenge gerecht werden zu müssen und ich habe für eine junge Kollegin, die kommende Woche heiraten wird, eine Karte mit kalligraphischem Charakter gestaltet.
Mein erstes Bild zeigt meine Variante zur 172. Wochenaufgabe der Diva, in der die Muster Mooka und Auraknot miteinander verknüpft werden sollten. Das Papier ist ein kleiner Rest eines sehr glatten Druckerpapiers (120 g/qm), auf dem ich die Grenzen meines 6B-Bleistiftes und des Papierwischers ausgelotet habe. So ganz zufrieden bin ich nicht, da der dunkle Hintergrund doch nicht so ganz gleichmäßig geraten ist:
In der 173. Wochenaufgabe Redux, Remix, Revisit Your Comfort Tangle, die sowohl eine Rückbesinnung auf Altbewährtes, als auch das Gehen neuer Wege beinhaltete, habe ich meine Muster auf blauem Papier mit verschiedenen blauen Farbstiften (Faber Castell – Polychromos) und einem weißen Farbstift für die Lichtreflexe umgesetzt.
In meiner dritten Kritzelei habe ich einfach ganz spontan mit Mustern und der Fläche gespielt, ganz ohne nachzudenken, sodass der wunderbare Entspannungszustand doch wesentlich deutlicher spürbar war, als wenn ich eine Aufgabe zu erfüllen habe. Gezeichnet habe ich auf Bristol-Papier (160 g/qm), mein Lieblingspapier, denn es ist stabil, hat eine glatte Oberfläche, sodass der Pigmentliner darüber gleiten kann und auch das Schattieren in viel feineren Nuancen möglich ist, als auf strukturiertem Papier.
Und zum Schluss möchte ich euch eine Hochzeitskarte zeigen, die heute erst entstand. Verwendet habe ich für die Zeichnung Effektpapier, hochweiß und mit einem leicht metallischem Schimmer, den man durch das Scannen leider nicht mehr erkennen kann. ich wollte keine kitschigen Herzchen, Täubchen und Eheringbilder zeichnen. So habe ich auf dieses kalligraphische Motiv zurückgegriffen. Durch diese sehr, sehr glatte Oberfläche hatte allerdings die Pigmenttusche etwas Haftprobleme. Gerade bei dem Kragen und dem Dekolletee musste ich mehrfach Tuscheschichten auftragen, um diese Schwärze zu erreichen. Am Ende habe ich dieses Bild auf zu einer Karte gefaltetem Strukturpapier aufgezogen. Nun können sich die Wünsche für eine lange und glückliche Ehe auf den Weg machen. (Zum Vergrößern die Bilder einfach anklicken.)
All are so very beautiful!