Des Lebens Prioritäten

Manchmal ist es notwendig, dass das, was man doch so gern macht, zurückstehen muss. Diese Lektion musste ich wieder einmal in den letzten Wochen lernen. Eine schwere Erkrankung meines Partners forderte unser beider Kraft und damit war der Kopf einfach nicht frei für künstlerisches Tun in dem Umfang, wie ich es bisher gehandhabt habe. Auch in den kommenden Wochen wird sich daran nicht viel ändern. Ich bitte daher um Nachsicht bei all meinen treuen Lesern. Nichtsdestotrotz entstehen doch kleine Zeichnungen – so ganz kann ich es eben nicht lassen, zumal ich durch das neue Schuljahr auch vieles ausprobiere, was ich dann für den Unterricht nutze.

Am 26. September stellte Linda Farmer auf ihrer Seite meine sechs Linienspiel-Lektionen vor und verlinkte diese mit meiner Kunstkramkiste. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Linda und an alle, die mir ein so sehr positives Feedback gegeben haben. Durch diese Aktion und die 186. Wochenaufgabe der Diva, in der Herbstlaub genutzt werden sollte, um ganz neue Flächenteiler zu schaffen, kam ich auf die Idee, beides miteinander zu verknüpfen und für meinen Unterricht zu nutzen. Entstanden sind zwei Varianten.

1. Zuerst nahm ich ein etwas kleineres Ahornblatt und verwendete es auf einem A4-Zeichenblatt als Schablone.

2. Danach nutzte ich meine Linienspielregeln und füllte den leeren Raum um die Blätter herum mit Linien, die der Vorgabe durch die Umrisslinien des Laubblattes folgten.

3. Nun blieben die eigentlichen Blattformen übrig, die ich mit Mustern füllte. Danach kopierte ich dieses Bild, da ich für die Weitergestaltung zwei Varianten ins Auge gefasst hatte.

4. Variante 1: Ich schattierte die Blätter mit einem 4B-Bleistift und sorgte dadurch für eine Raumillusion.

     Variante 2: Aus meinen Polychromos-Farbstiften wählte ich jene aus, die den Herbstlaubfarben entsprachen und colorierte damit die Blätter.

(zum Vergrößern bitte anklicken)

 

Variante 1
Variante 1
Variante 2
Variante 2

Aber auch meine Ergebnisse für die 184. und 185. Wochenaufgabe der Diva möchte ich hier zeigen. 

Im Sommer leistete ich mir einmal einen Sepia-Pigmentliner 0,1 Pigma Micron. Ich mag den Sepia-Ton, der zwar braun, aber eben doch noch dunkel genug ist, um zum weißen Hintergrund einen schönen Kontrast zu bilden. Die 185. Challenge stand unter der Thematik „DuoTangle – Phicops vs DivaDance“, für welche ich zum einen das runde Format nutzte und zum anderen erstmals mit dem Sepia-Stift zeichnete.

©SimoneBischoff_Diva185_22092014

Und in der 184. Aufgabe sollte das Muster Ing verwendet werden, das einen sehr gebauten Charakter hat. Und da ich Gegensätze mag, habe ich es mit floralen Mustern kombiniert.

©SimoneBischoff_Diva184Ing_22092014

6 Gedanken zu “Des Lebens Prioritäten

  1. lauramanderson 8. Oktober 2014 / 15:47

    Hallo liebe Kunstkramerin 😉

    ich wünsche alles Gute und gute Gedanken – die die Grundlage jeder Gesundung sind. Mein Vorschlag: vergiss das Zeichnen nicht, da es dich von Krankheit auch wieder ablenken kann. Nicht, dass du etwas online stellen musst – aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es wichtig ist, sich auch für so etwas noch ein oder zwei Stunden am Tag freizuhalten. ich wünsche alles Gute und viel viel Sonnenschein. Auch wenn ich nicht so kunstversiert bin: dieser Blog ist mir wertvoll- und auch die Person, die dahintersteht. Allen Segen, den ihr gebrauchen könnt. Grüße die laura

    • Simone B. 8. Oktober 2014 / 17:51

      Herzlichen Dank, Laura …. und nein, ich werde das Zeichnen mit Sicherheit nicht vergessen, dazu ist es inzwischen viel zu sehr ein Teil von mir geworden. Simone ohne Stift und Papier …. das geht gar nicht. Nur wenn der Kopf nicht frei ist, fällt es wirklich schwer, qualitativ Gutes aufs Papier zu bekommen. Aber ich bin eh ein positiver Mensch und weiß, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
      Herzlichst Simone

  2. Kate 9. Oktober 2014 / 10:57

    I hope all will be well with you and your partner. Dealing with sickness can be tiring, to say the least. I found you through Linda Farmer’s site and I love your work!
    („einloggen“ – I love that!)

  3. LonettA 10. Oktober 2014 / 12:58

    Die Prioritäten des Lebens … wie wahr!
    Ich wünsche dir und deinem Partner ganz viel Kraft um diese Situation gut zu überstehen. Gute Besserung und alles, alles Gute! Und pass gut auf dich auf und bewahre dir ein wenig Zeit zum Zeichnen … nur so für dich, um ein wenig Ablenkung und vielleicht auch Entspannung zu haben!

    Deine Bilder hier sind wunderschön! Ganz besonders mag ich das erste mit den wunderbar farbigen Blättern!

    Ganz liebe Grüße,
    LonettA

  4. Elke 31. Oktober 2014 / 23:40

    Hallo Simone.
    deine Tangles sehen wunderbar aus. Ich habe in meinem Blog von Soni den Tipp bekommen, mal bei dir vorbei zu schauen und bin wirklich begeistert. Deinem Partner wünsche ich gute Besserung und euch beiden die Kraft vorwärts zu schauen. Auch wenn die Zeit für’s Kreative jetzt vielleicht nicht im selben Maße vorhanden ist wie sonst, wird es dir sicher hin und wieder guttun.
    Herzliche Grüße und eine gute Nacht –
    Elke

    • Simone B. 1. November 2014 / 17:52

      Danke für deinen zauberhaften Kommentar, Elke. Ich nehme durchaus noch den Stift zur Hand, doch die Bilder wollen auch gescannt und hier eingestellt werden. Ich werde mir morgen die Zeit dafür nehmen.

      Herzliche Grüße auch von mir
      Simone

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s