Meine Ausstellung in der „Galerie der anderen Art“ in Aue geht nun in die Endrunde und so werde ich nach und nach hier einige meiner Bilder, die ich dort ausstellte, zeigen. Da ich aber auch in der Zwischenzeit nicht ganz untätig war und bin, wird es auch neues zu sehen geben.
Noch immer faszinieren mich Steine und es sind Perlen mit ihrem ganz eigenen Glanz dazu gekommen. Noch in der letzten Woche vor dem Aufbau der Ausstellung zauberte ich so drei Grafiken mit eben dieser Thematik: „Perlen und Steine“ Die Grafiken haben eine Größe von je 21 x 29,7 cm und wurden von mir auf guten Bristol-Papier (250 g/qm) gezeichnet – mein absoluter Favorit, wenn es um die Wahl guten Papiers geht. Die Glätte der Oberfläche lässt auch die Steine und Perlen in ihrer Farbigkeit schimmern und es ist eine gute Ausarbeitung feinster Farbnuancen mit den Polychromos-Farbstiften möglich. Versuche auf Papieren mit einer rauen Oberfläche ergaben nicht diese Brilliance, haben aber auch ihren ganz eigenen Reiz, wie auf den folgenen 9 x 9cm – Quadraten zu sehen ist.



Ich bewundere jedes Mal aufs Neue. wie du diese Ebenmäßigkeit hinbekommst.
Vieles ist wirklich von der Qualität des Materials abhängig. Ich bevorzuge einfach wirklich glatte Papiere, da hier die Stifte eher gleiten. Allerdings erschwert eine glatte Oberfläche das Zeichnen mit den Farbstiften, da nicht so viele Pigmente „hängen bleiben“. Alles andere ist einfach Übung. Immerhin zeichne ich bereits seit 2011 in dieser Art.
LG Simone
Also bei meinen Zentangles hier zu sehen: https://nomaskreativblog.wordpress.com/ , ist alles schief und krumm. Ich werde nie deine Perfektion erreichen.
Vergiss nicht, bei dieser Art zu zeichnen geht es nicht um Perfektion, sondern um die Freude am Zeichnen und die Entspannung dabei. Ich habe eben für mich das Ganze kultiviert und irgendwann begonnen, große Bilder zu zeichnen (die richtig großen Grafiken stelle ich in den kommenden Beiträgen vor 😉 ) …..Das sollte also kein Maßstab sein. Und wer weiß, was du ganz besonders gut kannst? Oft scheitert man am eigenen Perfektionsanspruch und merkt gar nicht, wie gut man wirklich ist.
Ja, da hast du sicherlich Recht. Trotzdem schüchtern deine Tangles mich ein.
Zeichne und male und fotografiere weiter. Hab Freude daran. Hör auf dich zu vergleichen. Du bist einzigartig.
Your jewels are so beautiful, Simone. I really enjoy seeing your work!
Das ist die Arbeit einer Künstlerin, sehr, sehr schön!
Dankeschön
Egal was ich sagen will, mir kommt immer eins in den Sinn: whao!