Weihnachtsengel

Und wieder ist eine Weihnachtskarte im Stil meiner ersten entstanden. Gezeichnet als Gesamtbild mit einer rechten, geschwungenen Sternenborte, danach zerschnitten und versetzt auf eine goldfarbene, hochglänzende Blankokarte geklebt, lebt dieser Engel von dem Zusammenspiel der Graustufen und dem sparsam eingesetzten Rot, das mit dem Gold der Karte harmoniert. Für mich ist diese Karte mein ganz persönlicher Favorit, seit ich Karten in diesem Musterstil gestalte.

©SimoneBischoff_Karte02_17122013

Es weihnachtet

Endlich komme ich dazu, ein wenig mehr weihnachtliche Dinge zu machen. So habe ich letzte Woche diesen zauberhaften Bascetta-Stern gefaltet mit einem Durchmesser von 22 cm. Das tolle Faltpapier hat mir Ina geschenkt und ich konnte es einfach nicht liegen sehen. Hier findet ihr eine gute Faltanleitung.

SAM_1132

Außerdem habe ich heute mit meinen Weihnachtskarten begonnen. Die erste ist fertig. Ich habe dazu eine Zeichnung zerschnitten und ein wenig auf dem goldenen Hintergrund auseinander geschoben. So entsteht dieser schöne Goldeffekt. Weitere werden folgen.

©SimoneBischoff_Karte01_15122013

Weihnachtskugeln und eine zauberhafte Weihnachtsrobbe

Die letzten Weihnachtskarten sind fertig. Weihnachtskugeln sollten es diesesmal werden. Im Farbstifteforum haben wir eine Weihnachtskartentauschaktion durchgeführt ähnlich wie bei einem ATC-Tausch. Da ich eine der beiden Weihnachtskugelkarten als Tauschkarte versenden wollte, musste ich damit warten, sie hier zu zeigen. Doch heute bekam ich endlich meine Weihnachtskarte und die Karte, die ich auf den Weg brachte, ist ebenfalls angekommen.

Hier nun die Karten aus meiner Hand:

©Simone Bischoff_Weihnachten06_11122012

©Simone Bischoff_Weihnachten07_13122012

Und hier möchte ich die Karte zeigen, die ich heute bekam. Sie wurde von Chivaro aus dem Farbstifteforum  mit Farbstiften gezeichnet. Ist sie nicht zauberhaft und herzallerliebst, diese kleine Weihnachtsrobbe, die da ganz schüchtern und doch mit so neugierigen Kulleraugen hinter dem Eis hervorschaut? Danke Chivaro.

ChivaroWeihnachtsrobbe2012

Ein kleines großes Geschenk

Zurzeit sind die Arbeitstage angefüllt mit vielen Vertretungen, ungeplanten Pausenaufsichten und damit nichtvorhandenen Pausen und jeder Menge Unabwägbarkeiten. Das letzte Aufstöhnen, bevor es nach nun noch 11 Arbeitstagen in die wohlverdienten und wirklich notwendigen Ferien geht. Wohl dem, der all das noch mit Humor (er)tragen kann. Auch mich hatte es heute erwischt. Arbeit ohne Punkt und Komma und kaum Zeit, um Luft zu holen. Und doch zeigte sich ein Sonnenstrahl da, wo ich ihn so gar nicht erwartete. Meine Freundin Ina brachte  ihre große Tochter mit, die schulfrei hatte. Während wir brav schulmüde und ferienreife Kinder beschulten, saß das Mädel – die Autorin des Blogs REGENBOGENKAMELE – im Lehrerzimmer und zauberte mit ihren Stiften. Als ich dann ins Lehrerzimmer kam, überreichte sie mir folgendes Bild, welches mir nun nicht nur ein Dauerlächeln ins Gesicht zauberte, sondern nun als Gute-Laune-Bringer meinen Schreibtisch ziert. Ein ganz dickes Dankeschön an die junge Künstlerin, der ich von Herzen wünsche, dass sie nie die Lust an ihrem kreativen Tun verliert.

Die Eulen sind gelandet

Heute habe ich ganz liebe Post von Bianca aus unserem Kritzelforum erhalten. Im Tausch gegen eine meiner Eulen-ATCs erhielt ich eine ihrer ganz süßen Glaseulen. Und da ich seit mittlerweile über 20 Jahren Lesezeichen aller Art und von überall sammle, legte sie mir noch zwei Lesezeichen bei. Danke Bianca :-). Mehr ihrer wirklich wunderschönen Glasperlen und Eulen und noch anderes Getier kann man finden unter: www.zydies-glasperlen.de.

Sind Eulen Zugvögel? ;-)

…. diese Frage stellt sich mir inzwischen, denn bereits zwei meiner Eulen-ATCs haben ein neues Zuhause gefunden und eine weitere wird sich heute auf den Weg machen.

Eigentlich ist es nicht meine Art, hier zu zeigen, welche Kärtchen ich im Tausch bekommen habe. Diesesmal aber ist es mir ein Bedürfnis, denn ich habe ein Kärtchen von einem 9jährigen Mädchen namens Maja bekommen, die sich ganz große Mühe gegeben hat, nur um eine meiner ATCs zu bekommen. Maja, das hast du wirklich ganz toll gemacht. Und dein Kärtchen ist das wertvollste für mich unter all denen, die ich bisher getauscht habe.

Hier ist Majas ATC zu sehen:

Außerdem schenkte mir meine Freundin Ina, da sie mitbekommen hat, dass ich seit Jahrzehnten bereits leidenschaftlicher Lesezeichensammler bin, ein ganz zauberhaftes Aluminiumlesezeichen – natürlich mit einer Eule. Auch das möchte ich nicht vorenthalten:

 

Im Detail sieht man, wie wunderschön diese Eule gestaltet wurde. Ich bin richtig begeistert. Auch dir ein herzliches Dankeschön, liebe Ina.