Galerie – Art Trading Cards (ATCs)

Art Trading Cards – kurz ATCs – sind kleine Kärtchen in festgelegter Größe (6,3×8,9cm oder 2,5×3,5inch), die ganz individuell gestaltet werden und nur für den Tausch, niemals aber für den Verkauf bestimmt sind. Sie sind quasi eine besondere Form Visitenkarte des Künstlers, aber zugleich auch begehrtes Sammelobjekt.

ATC`s wurden 1996 von M. Vänci Stirnemann, einem Schweizer Künstler, erfunden. Für eine Ausstellung bemalte er 1200 kleine Kärtchen. Am letzten Tag forderte er seine Besucher auf, ihre eigenen Karten zu gestalten und danach mit ihm zu tauschen. Das löste einen Trend aus, der auch online viele Fans und Künstler auf dem Weg des Tausches miteinander verbindet.

Solltest du dich für eine meiner ATCs interessieren, so schreibe mich einfach an. Alle meiner ATCs werden mit einer Nummer versehen, sodass es nicht zu Verwechslungen kommen kann.

*****

Ich weise darauf hin, dass alle hier gezeigten Grafiken und Bilder meinem Urheberrecht und damit Copyright unterliegen. Jegliches Kopieren zum Zwecke des Druckes, der Vervielfältigung  und Weiterverwendung im Internet ist untersagt und wird rechtlich verfolgt.

Bei Interesse an meinen Bildern kann gern via E-Mail (kunstkramkiste (at) freenet.de) Kontakt zu mir aufgenommen werden.

 

Simone Bischoff

*****

Zur Vergrößerung Bilder bitte anklicken.

SERIE I – Mustermix

SERIE II – Flora

SERIE III – Eulen

SERIE IV – Kugelspiele

 

SERIE V – Farbrausch

SERIE VI – Sepia

 

SERIE VII – Minimonster

SERIE VIII – Paisley

SERIE IX – Fantasies

13 Gedanken zu “Galerie – Art Trading Cards (ATCs)

  1. stephanie 29. November 2011 / 20:13

    sie sind echt gut, ihre „gemälde“ sollten in einem museum hängen 🙂

  2. caroline marti 9. Februar 2012 / 10:23

    Ich bin begeistert über Ihre fantasievollen zum Teil sehr filigranen Kritzelmuster. Eigentlich ist das Wort „KRITZEL“ fast eine Beleidigung
    um diese Zeichnungen zu beschreiben. Ich bin auch der Meinung wie Stephanie das Ihre Bilder in einem Museum bewundert werden sollten.
    Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer kreativen Kunst.

  3. Christina Wilke 28. März 2012 / 22:06

    Beautiful Tangles I love the Owl’s

  4. Lura 6. Juli 2012 / 22:21

    These are soooo beautiful. Love that you are using the ATC size.

  5. Karin 18. November 2012 / 07:45

    Kompliment! Ich bin auf der Suche nach Inspiration für den Kunstunterricht (Berufsquereinsteiger im sozialpädagogischen Bereich) auf diese zauberhafte Seite gestoßen. Ich bin total begeistert, und vor allem: inspiriert! Vielen Dank dafür..
    Ganz liebe Grüße
    Karin

    • Simone B. 18. November 2012 / 12:24

      Herzlichen Dank, Karin,

      schön, wenn ich auf diese Art andere Menschen erreiche und sie etwas für sich mitnehmen. Und gerade im Kunstunterricht hat man so viele Möglichkeiten kreative Energien freizusetzen und Blockaden zu lösen. Ich gebe hier gern meine Ideen weiter. Ich wünsche dir viel Freude an deinem künstlerischen Tun und der Arbeit mit den jungen Menschen. Ich weiß, wie anstrengend, aber vor allem auch wie berreichernd das ist.

      Herzliche Grüße
      Simone

  6. buffy015 10. März 2015 / 16:12

    Hallo! Ist diese Seite noch aktiv? Tauschen Sie immer noch ATCs? Ich mache encaustic-ATCs und bin an einem Tausch interessiert!

  7. brigitte Tye 15. Mai 2015 / 10:26

    ist wirklich s u p e r gut, schön und sehr kreativ! Sie sollten ein Buch herausgeben! weiterhin viel Spass und Freude!!
    Art washes away from the soul the dust of everyday life!!!

  8. Theresa 15. November 2015 / 17:57

    Beautiful! Loved it and wished it was in English so I could’ve read it too!

  9. Heidrun Sill 13. Oktober 2016 / 10:22

    Ich bin begeistert von den schönen Bildern. Diese Maltechnik ist faszinierend. Bin dabei mich mit dieser Technik zu beschäftigen und muss gestehen das daß gar nicht so einfach ist. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und immer viele neue Ideen.
    Liebe Grüße Heidrun

    • Simone Bischoff 13. Oktober 2016 / 10:41

      Liebe Heidrun,
      herzlichen Dank. Es ist wie beim Erlernen des Schreibens. Das stete Tun sorgt für Gleichmäßigkeit und eine gute Handschrift. Ich wünsche viel Freude beim Ausprobieren und Entdecken.

  10. Sonia 2. Januar 2017 / 19:40

    Sehr schöne Werke! Manche müssen Stunden dauern bis die so präzise aussehen! Respekt! !! Diese Werke inspirieren mich, da ich viel “ gemalt “ habe und jetzt nach einemArbeitsunfall die andere Hand trainieren möchte hole ich mir hier sehr gerne Ideen. Vielen Dank dafür und alles Gute!
    Viel Spaß weiterhin!
    Sonia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s