Noch zwei weitere Male habe ich hier Schrift in Szene gesetzt. Bei beiden Varianten habe ich mit meinem Kaligraphiefüller und der entsprechenden Bandzugfeder geschrieben und festgestellt, dass es doch immer wieder schön ist sich diesem Schreibfluss hinzugeben. Ich sollte viel öfter diesen Füller nutzen.
Im ersten Bild habe ich Schrift in Spiralform als grafisches Stilelement eingesetzt. Dadurch wird der Inhalt des Textes nicht sofort sichtbar. Die Betrachter des Originals haben sofort das Blatt genommen und begonnen, es zu drehen, um den Inhalt der Worte erfassen zu können. Da jedoch kaum jemand seinen Monitor in die Hand nehmen und wieder und wieder drehen wird, möchte ich an dieser Stelle diese aus Irland stammenden Worte festhalten:
„Das Schönste an einer Freundschaft ist nicht die ausgestreckte Hand, das freundliche Lächeln oder der menschliche Kontakt, sondern das erhebende Gefühl, jemanden zu haben, der an einen denkt und einem Vertrauen schenkt.“
Beim zweiten Schriftbild ist das Wort präsenter, da der Text das gesamte Blatt füllt, ausgenommen eine freie unregelmäßige Stelle in der Mitte, die ich bemustert habe. Hierfür nutzte ich das Muster „bridgen“, welches die Diva in dieser Woche thematisierte.
Zum Schluss möchte ich eine neue Kreiskritzelei zeigen, die heute entstand. Der Durchmesser beträgt 16 cm und ich habe den Staedtler Pigmentliner 0,1 zum Zeichnen verwendet. Dieses Mandala ist von Innen nach Außen gewachsen und ich war dann selbst überrascht über den Raumeffekt, der gerade nach dem Schattieren entstanden ist.