Ostern 2014

Da ich mir in den kommenden Tagen eine Auszeit so ganz ohne Internet, Fernsehen und all dem hochtechnisierten Zeugs, das unser Leben prägt, nehmen werde, möchte ich an dieser Stelle all meinen treuen Lesern und Besuchern ein schönes Osterfest wünschen – natürlich nicht, ohne hier zu zeigen, was ich in diesem Jahr gezaubert habe.

Noch aus dem letzten Jahr hatte ich ausgepustete Gänseeier liegen, die ich nun zur Hand nahm, um sie zu gestalten und Menchen, die mir in Freundschaft verbunden sind, zu schenken. Zwar brauchte die Pigmenttusche ein wenig länger zum Trocknen und das Zeichnen auf der doch etwas rauen Oberfläche, die zudem auch noch gewölbt ist, gestaltete sich nicht ganz so einfach wie auf ebenem und glattem Papier. Doch ich denke, die Anstrengung hat sich gelohnt.

Außerdem entstand in diesem Jahr eine Osterkarte, die vielleicht gerade durch ihre Einfachheit besticht.Ich habe zwei Eierformen als Bildbegrenzung genommen, diese Ausgeschnitten, mit Spiralmustern gefüllt und schattiert und auf einer edlen Karte mit Metalliceffekt – leider sieht man das in de, gescannten Bild nicht – arrangiert und dort aufgeklebt. 

©SimoneBischoff_Ostern006_17042014

©SimoneBischoff_Ostern01_17042014

©SimoneBischoff_Ostern02_17042014©SimoneBischoff_Ostern03_17042014

©SimoneBischoff_Ostern04_17042014

©SimoneBischoff_Ostern05_17042014

Galeriekarte Ostern 2013

In unserem Farbstifteforum wurde wieder eine Kartentauschaktion angeregt, an der ich mich beteiligte. Ich sehe das dann immer als eine Herausforderung, mich an etwas Neuem auszuprobieren und den Empfänger wenigstens ein bisschen zu überraschen. Rikka, deren eigenen Anspruch ich anhand ihrer Bilder im Forum kenne, sollte also in diesem Jahr meine Osterkarte erhalten. Entstanden ist eine Galeriekarte, eine Karte im Pop-up-Stil, bei der die Elemente wie in einer Galerie angeordnet sind und die am schönsten zur Geltung kommt, wenn man sie aufstellt.

Bilder zum Betrachten bitte anklicken.

Ostern 2012

Vor vier Tagen ergatterte ich auf dem Wochenmarkt große weiße Gänseeier und winzige Wachteleier. Ich brauchte noch Dekoration für meinen Osterstrauß und Ostertisch und so habe ich zumindest eines der Gänseeier gestaltet. Leider hatte ich nicht mehr genügend Zeit, um alles sechs mit Mustern zu versehen. Eingebettet in ein Nest aus gefärbtem Flachs ziert es jetzt meinen Ostertisch.

Aus meinen Wachteleiern habe ich kleine Eulenwinzlinge gestaltet, die nun neben Federhühnern meinen Osterstrauß bevölkern. Verwendet habe ich dafür einen Pigmentliner von Staedtler 0,3 und weiße Acrylfarbe, um Akzente zu setzen.

Frohe Ostern!

Ostern 2012 – Zu einem Pärchen gehören zwei

Vor einiger Zeit zeigte ich hier einen Holzhasen, den ich mit Mustern gestaltet. Nun endlich habe ich es geschafft, seinen Gefährten ebenfalls zu bemustern und ich habe natürlich gleich ein paar Aufnahmen gemacht. In diesem Sinne wünsche ich all meinen treuen und auch den neuen Lesern ein schönes, entspanntes, farbenfrohes und sonniges Osterfest.

Osterhasenkritzelei

Vor wenigen Tagen brachte ich von meinem Streifzug durch die Geschäfte zwei weiß lakierte und sehr preiswerte Hasenrohlinge aus Holz mit, beide ca 25 cm hoch. Gestern und heute habe ich mich mit dem ersten Häschen beschäftigt und ihn mit einem Copic Multiliner 0,1 bemustert. Es brauchte reichlich Geduld, denn das, was ich auf die Vorderseite brachte, musste ich auf der Rückseite wiederholen. Schatten habe ich nur angedeutet, damit sich die Flächen ein wneig voneinander abheben.